
/
RSS Feed
Jubiläum in 4 …
Diese Woche wird Simon zurechtgestutzt. Also von Jesus. Was seinen Schlaf aber nur unwesentlich stört. Und dann diskutieren wir eines der am weitesten verbreiteten Sprichwörter der Bibel.
Bildnachweis: Your in Good Hands by Kendal James Unsplash.com License sowie Minefield Warning + Kar98k by Lemsipmatt CC-BY-SA 2.0, montiert und bearbeitet von Simon Mallow.
Lies mit uns: Mk 14,37-42
Folge vorbei – was nun?
- Folge uns jetzt auf Facebook: facebook.de/offenbartcast, Twitter: @offenbartcast und Instagram: offenbartcast
- Nutze die Buttons unten und teile Offenbart mit deinen Freunden.
- Bewerte uns bei iTunes, folge uns bei Spotify oder like uns in deinem bevorzugten Podcatcher.
- Schreib uns einen Kommentar.
Cite this article as: Lukas, "Folge 96: Die Packungsbeilage (Mk 14,37-42)," in Offenbart Podcast, 6. Mai 2019, https://offenbartcast.de/podcast/folge-96-die-packungsbeilage-mk-1437-42/.
Hallo ihr Bärtigen,
Wieder einmal eine gute Folge… Da ich zwei Wochen Urlaub hatte, habe ich mir nun eure letzten drei Folgen verteilt über eine Woche angehört. Wie es immer so ist, will man als Hörer gerne mitdiskutieren… An einigen Stellen nickt man bedächtig mit dem Kopf an anderen Schüttelt man ihn ein wenig und manchmal habe ich sogar was gesagt, aber ihr habt euch ihn eurem Redefluss nicht unterbrechen lassen… 😉 Und am Ende einer jeden Folge sind die meisten eigenen Gedanken wieder vergessen… Was eigentlich schade ist.
Da ich mir eure Folgen meistens bei einer Autofahrt anhöre, kann ich auch schlecht Notizen machen um euch später die geballte Ladung in die Kommentare zu schreiben. Aber meistens finde ich eure Gespräche sehr Hilfreich…
Spannend ist auch, dass auch ich als Hörer hören können, dass sich Lukas über die Zeit verändert hat… Du bist irgendwie Lutherischer geworden… ohne das Böse zu meine 😉
Ein Gedanke der mir aus dieser Folge noch geblieben ist will ich aber mit euch teilen:
Lukas hat denke ich gesagt, dass als Jesus sagt „kommt die Stunde ist da“ oder so ähnlich, dass es dann schon morgens ist und die Jünger sich durch die Nacht gekämpft hatten… Ich dachte dabei, dass es eigentlich noch mitten in der Nacht ist… oder zumindest sein müsste.
Wann kräht den der erste Hahn, der Simon-Petrus später noch überführen wird?! Aus meiner eigenen Erfahrung in den Bergdörfern hier in Laos, wo es auch wie zu Jesus Zeiten noch keinen Strom gibt, die Nächte kühl und kalt sind und die Hühner ein normales domestiziertes Hühnerleben leben, legen die Hähne schon vor Sonnenaufgang los mit dem Terror. So gegen 5 Uhr oder noch früher aber die ersten Dämmerung beginnt gegen 5:30… Die Dorfleute stehen dann aber auf, oder einige sind schon vorher wach… machen Feuer, wärmen sich da, kochen und warten auf den Tag… So ähnlich stelle ich mir das auch da im alten Israel vor…
Also wenn das einigermaßen übertragbar ist, dann hat Simon-Petrus Jesus so gegen 5 Uhr verleugnet, als er mit den ersten Frühaufstehern am Feuer stand. Wenn man jetzt noch denkt, dass es ja etwas dauert, bevor die ganze Meute von der Ölpresse zum Palast des Hohenpriesters gelangt… Somit denke ich, dass das alles noch spät in der Nacht ist und die ersten Sonnenstrahlen noch auf sich warten lassen. Alles in allem eine krass anstrengende Nacht für die Jungs… Im Dämmerschlaf, wie ein Alptraum was als nächstes passiert…
Soviel erstmal dazu…
David
Hey David,
natürlich kennen wir die genaue Uhrzeit nicht. Aber ich würde dir da so in etwa zustimmen. In meiner Erinnerung sagen wir auch sowas Uhrzeitlich an. Ca. 5h passt so.
Hi Simon,
Ich erinnere mich nur noch an die Ausage, die Jungs haben sich durch die Nacht gekämpft und nun wird es endlich Morgen und wie befreiend ist es doch nach einer schlimmen Nacht, wenn die ersten Sonnenstralen kommen… oder so ähnlich…
Mein Hinweis ging in die Richtung, dass da noch kein einziger Sonnenstahl ist und der Alptraum noch weiter geht…
David