Folge 57: Habt euch alle lieb! (Mk 9,38-41)

Bildnachweis: Statler and Waldorf by kurnmit PDM 1.0 und Old School TV by darkday CC-BY 2.0, montiert und bearbeitet von Simon Mallow.
Offenbart Podcast
Offenbart Podcast
Folge 57: Habt euch alle lieb! (Mk 9,38-41)
/

Folge 57 – Die Folge wo das Ende zählt.

Diese Woche wittern die Jünger Copyright Infringements, Jesus sagt, wer wirklich zu seinem Team gehört, und wir haben da noch eine kleine Überraschung für euch … Und was zu gewinnen … Don’t miss!

Bildnachweis: Statler and Waldorf by kurnmit PDM 1.0 und Old School TV by darkday CC-BY 2.0, montiert und bearbeitet von Simon Mallow.

Lies mit uns: Mk 9,38-41

Folge vorbei – was nun?

2 Gedanken zu „Folge 57: Habt euch alle lieb! (Mk 9,38-41)

  1. Guten Morgen zusammen,
    habt Ihr Euch diesmal ein bisschen um den Vergleich der Stellen „Denn wer nicht gegen uns ist, der ist für uns.“ (Mk 9,40) und „Wer nicht mit mir ist, der ist gegen mich“ (Mt 12, 30) gedrückt? Ich finde solche Zuspitzungen ja immer spannend, auch wenn es nicht der Sinn des Bibellesens ist, eine Stelle gegen die andere auszuspielen.

    Hier mein Vorschlag: Die erste Stelle dient zum Beurteilen anderer. So wird sie ja auch explizit eingeführt. Da man nicht in fremde Köpfe hineinschauen kann, sollte man nicht über fremden Glauben urteilen, so lange derjenige sich nicht explizit feindlich verhält.
    Die zweite Stelle ist mehr für meine eigene Beurteilung geeignet: Wenn ich selber nicht aktiv für und mit Jesus bin, sondern lasch und uninteressiert, dann werde ich mich immer mehr von ihm entfernen und die gemeinsame Beziehung gefährden. Geistliche Faulheit geht oft unerfreulich aus …

    Also das ist mein Ansatz, die beiden gegenläufigen Stellen zu interpretieren.

    Und noch eine kurze Anmerkung zu den Jüngern und der Vermutung, dass sie sauer sind, wenn man ihnen kein Wasser anbietet: In Lk 9, 53 werden sie in einem Dorf nicht aufgenommen, und der Vorschlag der Jünger lautet: „Herr, willst du, so wollen wir sagen, dass Feuer vom Himmel falle und sie verzehre.“

    Zum Glück ist der Herr bei ihnen! Zum Glück ist er auch bei uns! So viel Gnade …

    Ich freue mich schon auf Donnerstag – Christoph

Kommentar verfassen