
/
RSS Feed
Schnapszahlalarm! Offenbart die 33.
In dieser Folge fragen wie uns, wie Beten funktioniert, wie man am besten über den Glauben redet, und warum es wichtig ist, mal Urlaub zu haben. Nebenbei holt #MamaJesus noch seine Jünger zusammen und Simon spielt Civ5. Und das alles unter 45 Minuten – kannste nich meckern!
#Shownotes (Premiere):
Den Artikel von @DanielBoecking findet ihr hier: http://www.bild.de/politik/ausland/isis/warum-ich-mich-als-christ-outen-moechte-40730986.bild.html
Bildnachweis: Crash by Michael Pereckas CC-BY 2.0, bearbeitet von Simon Mallow.
Lies mit uns: Mk 6,30-32
Folge vorbei – was nun?
- Folge uns jetzt auf Facebook: facebook.de/offenbartcast und Twitter: @offenbartcast
- Nutze die Buttons unten und teile Offenbart mit deinen Freunden.
- Schreib uns einen Kommentar.
Cite this article as: Lukas, "Folge 33: Das UFO ist gelandet (Mk 6,30-32)," in Offenbart Podcast, 25. September 2017, https://offenbartcast.de/podcast/folge-33-das-ufo-ist-gelandet-mk-630-32/.
Was das Chillen betrifft: Die Krux ist ja, dass die Leistungsgesellschaft uns erfolgreich eingeflößt hat, dass wir in der Bringschuld seien. Und dass man zur Mehrheit der „Guten“ gehört, wenn man immer noch mehr zu leisten versucht. Alle reden über Work-Life-Balance – was ich sehe, sind gehetzte und furchterfüllte Menschen. Furcht davor, Status und Job zu verlieren, gerade in den großen Unternehmen. Gerade die Deutschen definieren sich und andere über die Arbeit wie kaum ein anderes Völkchen.
Mag sein, dass manche das versuchen, mit Yoga und Sabbaticals zu überspielen, aber meiner bescheidenen Meinung nach können uns nur der Glaube und feste Prinzipien aus dem Hamsterrad holen. Da helfen schon kleine Schritte: nach 19 Uhr nicht mehr Mails checken. Aber auch die Erkenntnis, das man nicht immer alle Probleme lösen kann und können muss. Und daraus aber wiederum nicht gleich wieder einen neuen „Lifestyle“ zu machen, sondern das richtige Maß zu finden. Was mir selbst unsagbar schwerfällt, aber ich arbeite daran!
Volle Zustimmung!