
/
RSS Feed
Zweiter Ausfall in Folge. Aber das soll unser Schaden nicht sein, hört gern mal rein!
Du willst uns unterstützen? Hier geht’s übrigens zu Steady.
Deinen Audio-Kommentar kannst du uns hier hinterlassen: https://offenbartcast.de/audiokommentar.
Bildnachweis: „Breaking Bart 2“ by Simon Mallow CC-BY-SA 2.0.
Lies mit uns:
Folge vorbei – was nun?
- Folge uns jetzt auf Facebook: facebook.de/offenbartcast, Twitter: @offenbartcast und Instagram: offenbartcast
- Nutze die Buttons unten und teile Offenbart mit deinen Freunden.
- Bewerte uns bei iTunes, folge uns bei Spotify oder like uns in deinem bevorzugten Podcatcher.
- Schreib uns einen Kommentar.
Cite this article as: Simon, "Breaking Bart: Gesundheit bitte," in Offenbart Podcast, 24. Mai 2022, https://offenbartcast.de/podcast/bb_02-05/.
Lieber OffenbartCast,
ich habe zwar bisher eher von Discord gehört, als dass ich es benutzt hätte, aber Platz für eine App habe ich immer auf dem Handy oder Rechner.
Also – von mir aus gerne!
Viele Grüße – Christoph
Das klingt gut. Ich werde mich darum kümmern.
Hi,
ich wollte mich auch noch zu Discord äußern.
Discord ist wieder eines dieser geschlossenen Systeme. Auf der Website sehe ich alle Kommentare, bei Discord muss man sich erst mal einen Account erstellen, um teilnehmen zu können.
Und da Discord in Sachen Datenschutz echt unterirdisch ist (keine Verschlüsselung, Auswertung aller Nachrichten, Teilen der Daten mit Geschäftspartnern, …) habe ich da keine Lust drauf.
Letztlich gibt es dann immer zwei Gruppen und die eine bekommt von der anderen, wegen des geschlossenen Systems, nichts mit.
Viele Grüße,
Stefan
PS: Wäre es möglich Steady auf der Homepage oben bei die anderen Social-Media-Buttons zu packen? Diesen kleinen, unbeschrifteten Button unten rechts auf der Homepage habe ich nie als Link zu Steady wahrgenommen.
Korrektur: In anderen Browsern ist es am Anfang sogar ausgeklappt.
Aber die Meldung verschwindet, sobald mal herunter scrollt.
Wenn man auf der Homepage nach Steady sucht (STRG+F) findet man gar nichts. Nur in der Folgenansicht gibt es dann den Link mit „Hier geht’s übrigens zu Steady.“
Das ist doch sehr versteckt.
Viele Grüße,
Stefan
Hey Stefan,
ich kann deine Bedenken bezüglich deiner Datensicherheit grundsätzlich verstehen. Den zweiten Punkt, dass sich durch so eine Maßnahme Gruppen bilden auch.
Zum ersten Punkt habe ich dann eine Frage an dich: Kennst du eine sinnvolle Alternative, die die Vorteile von Discord abdeckt? Würde ich mir dann gerne ansehen.
Allerdings möchte ich noch hinzugfügen, dass Datenschutz auch immer ein Faktor ist, der in unserer eigenen Hand liegt. Wenn ich Discord auf meinem Mobiltelefon habe und/oder auf meinem Rechner, kann ich mir auch fragen was ich mit meinen Geräten noch anstelle. Wenn ich damit Fotos schieße und persönliche Daten an einem mit dem Internet verbundenen Rechner ohne jeden Schutz oder Trennung auf meinem Rechner lagere, gibt es auch schon ohne Discord oder ähnliches keinen Datenschutz mehr. Musst du mal drüber nachdenken. Dennoch möchte ich mir gerne deinen Vorschlag einer sinnvollen Alternative ansehen.
Dein zweiter Punkt ist mir als Problem gut bekannt. Allerdings gibt es ja jetzt auch schon die exklusiven Gruppen, die die Kommentarsektion, Mails oder andere Wege nutzen, um mit uns in Kontakt zu kommen. Diese mehreren Gruppen will ich zusammenführen und durch die sehr sehr niedrige Schwelle einer Nutzung von Discord noch mehr HörerInnen gewinnen. Es werden immer Personen nicht inkludiert werden aber ich will ein Angebot schaffen, dass jeder Person mit einem PC oder Handy die Möglichkeit eröffnet teilzunehmen.
gz
Simon
Ich nutze Discord sowieso, insofern fände ich einen Discord-Server eine gute Ergänzung.
Hey ihr beiden,
zuerst einmal ein fettes Dankeschön für eure Arbeit, wir nutzen euren Podcast jetzt schon seit fast drei Jahren als Hauskreis.
Ich finde ein Discord-Server ist eine super Idee, da teilt man auch eher eigene Gedanken als auf einer öffentlichen Website.
Viele Grüße
Philipp
Moin Philipp, hab mich sehr über deinen Kommentar gefreut, aber irgendwie das Antworten verpeilt. Cool, dass ihr unseren Cast als Hauskreis nutzt! Wie sieht das denn praktisch aus? Klingt spannend. Bärtigste Grüße – Lukas