Das Jubliäum rückt näher …

… und da kommt ihr ins Spiel! Erzählt uns von euren Bartwachsprojekten, euren Highlights aus 100 Folgen Offenbart, den verrücktesten Situationen beim Podcast-Hören, … Was verbindet euch mit diesem Cast? Schreibt’s unten in die Kommentare oder nehmt fix einen Audiokommentar auf! Wir freuen uns drauf – und ihr hört dann davon in der Jubiläumsfolge 100.

Error: Embedded data could not be displayed.

9 Gedanken zu „Das Jubliäum rückt näher …

  1. Hi Leute,

    Stellt euch mal vor, man setzt sich hin mit ein paar Freunden und ein paar Bier und hört sich alle 100 Folgen hintereinander an… wie viel Bier bräuchte man dafür wenn man pro Bier eine Halbe Stunde braucht… ?!?! 😉

    David

  2. Also ich hab jetzt auf dem Hochladen Knopf drum rum gehämmert. Entweder ihr habt jetzt 10 mal oder es klappt noch… zumindest gibt es keine Bestätigung…

  3. Was mir am OffenbartCast gefällt:
    Ihr sucht Euch die Themen nicht aus, sondern überlasst sie der göttlichen Vorsehung (in Form des geschriebenen Evangeliums). Natürlich wird die aktuelle Auslegung immer von Eurer Gefühlslage und dem aktuellen Geschehen mitbestimmt, aber Ihr seid zuerst offen dafür, auf Gottes Wort zu hören.
    Andere PodCasts (soll es ja auch geben) haben oft bombastische Thesen/Themen/Titel, und ich habe manchmal das Gefühl, sie sind da ein bisschen Getriebene. Bei Euch kommen diese relevanten Themen ja auch alle vor, aber eben dann, wenn der Text Euch darauf hinführt. Das ist angenehm, weil Ihr dadurch nicht so eine Art Agitationsagenda abarbeitet, sondern erstmal Gottes Wort folgt.

    Und wenn Ihr dann mal die ganzen Sonderfolgen zu einzelnen Themen macht, dann ja auch nur, um die Neugier der Leser zu stillen. Diese Themen wurden ja ebenfalls mal vom Text vorgegeben.

    1. Lieber OffenbartCast,
      das Webseitenaufnahmetool habe ich nicht ausprobiert, sondern am Sonnabend was mit meiner sonstigen HandyApp aufgenommen und an geschickt. Ich hoffe, es passt auch so.

  4. Hi
    Ich hatte den Cast damals ca bei Folge 23 aus den Augen verloren und bin super froh, dass ich ihn gestern ‚wiederentdeckt‘ habe. Ich bin jetzt also fleißig am Folgen nachholen 🙂
    Ihr macht es richtig gut! Auf die nächsten 100 😀

  5. Ihr Lieben,

    ich höre Euch gern, weil Ihr gute Arbeit macht. 😀
    Zeitgemäße Verpackung guter alter Bibelarbeit. Mehrere Auslegungen haben mir tatsächlich auch schon „seelsorgerlich“ geholfen, über andere dachte ich erstmal „häh?!“, fand sie aber dann doch irgendwie hilfreich.

    Ich habe (wie eventuell viele Christen) in meiner Jugend gar keine guten Erfahrungen mit Bibelarbeit gemacht, und das hat sich inzwischen geändert. Nun brauche ich das manchmal sogar richtig. In meinem christlichen Umfeld gibt es viele, die dauernd auf der Suche nach mehr „Spiritualität“ sind und manchmal mit eher dubiosen Ideen um die Ecke kommen. Da ist dann bärtiges Bibellesen eine richtige Erholung und Erdung für mich!

    Dadurch, dass Ihr ein komplettes Evengelium von vorne bis hinten besprecht, ist mir ein wichtiges Prinzip nochmal glasklar geworden: Kontext, Kontext, Kontext. 😉 Zwischenüberschriften raus und nochmal die Abschnitte vor- und nachher mitlesen.

    Simons flapsige Art hat mich neulich dazu inspiriert, einer Bekannten aus dem atheistischen Osten der Republik eine meiner Lieblingsbibelgeschichten in einem ähnlichen Stil nachzuerzählen. Und ihre Fragen offenbart-mäßig zu beantworten. Sie will sich nun eine Bibel besorgen (v.a. wohl wegen kultureller Bildung und so, aber wir wissen ja nie, wann der Heilige Geist am Ende doch noch zuschlägt). Wenn diese Art der Bibelwerbung erfolgreich ist, sollte ich mir wohl ein paar Bibeln auf Vorrat zum Verteilen anschaffen… Wenn mir DAS einer vor ein paar Jahren gesagt hätte… lol

    Seit Lukas Vikar ist, wirkt er auch im Cast viel pastoraler. Macht aber nix, da fühle ich mich in seriösen Händen. 😉
    Simon scheint mir noch flapsiger, eventuell so eine Art Gegenreaktion?

    Wie auch immer, herzlichen Glückwunsch zur 100! *wann-kommen-die-sonderfoljen-über-den-heißen-scheiß*
    Und Glückwunsch an den werdenden Papa Simon!

    Liebe Grüße
    Ina

    1. Hui! Ach ich mach den Scheiß ja auch gern.

      Finde es richtig gut zu hören, wenn meine Art mit der Schrift umzugehen auch andere inspiriert. Da kann ich heute gut schlafen gehen.

      Die Sonderfolgen mit dem heißen scheiß kommen. Gut Ding muss leider Weile haben. Komplizierte Welt…

      Dass der Lukas pastoraler Wirkt finde ich auch, meine Frau auch ^^. Dinge setzen sich eben immer wieder durch, da ist der Lukas keine Ausnahme. Ob ich da als Gegenreaktion flapsiger bin… ist mir gar nicht so aufgefallen, muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.

      Gz

      SImon

  6. Ein Vorschlag für die nächsten Hundert: Wenn ihr schon auf YouTube eure Folgen zeigt, dann doch bitte mit Mitschnitt euer Skype unterhaltung… ist doch bestimmt spannend euch auch mal zu sehen…. 😉

Kommentar verfassen